Veranstaltungen und News
Termine für das Jahr 2026
Stifte gespitzt und Kalender aufgeklappt!
Unten seht ihr die Termine für unsere Jugend- und Familienangebote sowie Fortbildungen für Fachkräfte für das kommende Jahr.
Bitte beachten: In seltenen Fällen kann es noch zu Änderungen kommen. Anmeldungen sind erst ab dem Erscheinen unseres finalen Jahresprogramms 2026 möglich.
Angebote für Familien
13.02. bis 15.02.2026 Winterspaß
Für alleinerziehende Eltern mit Kindern von 4- 14 Jahren
Schullandheim Torfhaus, Harz
23.03. bis 25.03.2026 Städtereise nach Bremen
Für alleinerziehende Eltern mit Kindern von 10-16 Jahren
Jugendherberge Bremen
27.03. bis 03.04.2026 Inselspaß auf Norderney
Für alleinerziehende Eltern mit Kindern von 4- 14 Jahren
Haus Klipper, Norderney
14.05. bis 17.05.2026 Vater und Kind
Für Väter mit Kindern von 8- 17 Jahren
Ithwerk, Eschershausen
03.07. bis 12.07.2026 Abenteuer Alpen
Für alleinerziehende Eltern mit Kindern von 8- 16 Jahren
CVJM Aktivzentrum Hintersee, Berchtesgadener Land
06.08. bis 09.08.2026 Mutter und Kind
Für Mütter mit Kindern von 8- 17 Jahren
Ithwerk, Eschershausen
12.10. bis 16.10.2026 Auszeit im Grünen
Für Familien mit Kindern von 8- 12 Jahren
Jugendherberge Braunlage, Harz
27.11. bis 29.11.2026 Kreativ in die Winterzeit
Für alleinerziehende Eltern mit Kindern von 4- 14 Jahren
Jugend-, Gäste- und Seminarhaus Gailhof, Wedemark
Angebote für Jugendliche
31.03. bis 02.04.2026 Die Jagd nach dem Superei
Für Kinder und Jugendliche von 11- 15 Jahren
Schullandheim Tellkampfschule, Springe
12.06. bis 14.06.2025 Jungenaktionscamp
Für Jungen* von 10- 13 Jahren
Jugendzeltplatz Eltze, Uetze
02.07. bis 16.07.2026 Südfrankreich
Für Jugendliche van 14- 18 Jahren
Camping Les Trouilleres Sampzon, Südfrankreich
23.10.2026 Mädchenaktionstag
Für Mädchen ab 10 Jahren
Jugend-Kultur-Haus, Hemmingen
Angebote für Fachkräfte
23.01.2026 Forum Jugendschutz
Für Fachkräfte des Jugendschutzes, der Suchtprävention, der Schulsozialarbeit, der Jugendarbeit und der Polizei aus der Region Hannover
Haus der Jugend, Hannover
18.02.2026 Fortbildung Rassismus/Gewalt durch Rassismus
Für Lehrer*innen, Fachkräfte der Jugendarbeit, Schulsozialarbeit und Prävention, Juleica
Jugend-, Gäste- und Seminarhaus Gailhof, Wedemark
05.05.2026 Fortbildung Deepfake/KI
für pädagogische Fachkräfte aus der Region Hannover
Online über OpenTalk
03.09.2026 Fortbildung Max und Min@
Für Lehrer*innen, Fachkräfte der Jugendarbeit, Schulsozialarbeit und Prävention, Juleica
Jugend-, Gäste- und Seminarhaus Gailhof, Wedemark
01.10.2026 Fortbildung Best Practice zu Gewalt
Für Lehrer*innen, Fachkräfte der Jugendarbeit, Schulsozialarbeit und Prävention, Juleica
Jugend-, Gäste- und Seminarhaus Gailhof, Wedemark
11.11.2026 Jede*r kann Medien
für pädagogische Fachkräfte aus der Region Hannover
Jugend-, Gäste- und Seminarhaus Gailhof, Wedemark
Das Jahresprogramm 2025
Jetzt Anmelden und mitmachen – bei Veranstaltungen des Team Jugend- und Familienbildung!
Liebe Eltern, liebe Kinder und Jugendliche, liebe Teilnehmende,das Jahresprogramm des Team Jugend- und Familienbildung für das Jahr 2025 ist da! Das Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche, Familien, Alleinerziehende und Fachkräfte.
Unter anderem finden Sie im Programm Abenteuerurlaube, Freizeiten, Aktionscamps und Tagesveranstaltungen. Hier ist für jede und jeden was dabei, schauen Sie gerne mal rein.
Freizeit und Bildungsangebot
Angebote für Familien, Alleinerziehende,
Kinder, Jugendliche und Fachkräfte.
Download: Jahresprogramm 2025.pdf
Informationen und den Link zur Online-Anmeldung zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie unter Programm/Alle Veranstaltungen zeitlich bzw. nach Zielgruppen sortiert.
Schulferienkalender 2025
Lachgas – „Informiere dich“
Mit dem Schulferienkalender 2025 wird auf die möglichen Gefahren aufmerksam gemacht, die mit dem Konsum von Distickstoffmonoxid (N2O), umgangssprachlich Lachgas genannt, einhergehen können. Es besteht ein großer Mangel an Information und Aufklärung über die Risiken des Lachgaskonsums, weshalb viele Nutzer*innen dessen Gefahren unterschätzen. Angesichts der zunehmenden Verbreitung und der oft unbemerkten Gefahren sollte Lachgas als Droge häufiger thematisiert werden, um die Sensibilisierung und Prävention zu fördern. Zudem sollte der Zugang eingeschränkt werden, so wie es die Politik aktuell diskutiert (vgl. Tagesschau Nov. 2024)
Der Ferienkalender im Spielkartenformat wird im November 2024 an Schulen und Jugendeinrichtungen in der Region Hannover versendet.
Hier sind weitergehende Informationen zum Thema zusammengestellt:
GUT DRAUF-Programm
Bewegen, Essen, Entspannen - klingt das nicht nach einer wunderbaren Kombination? 
GUT DRAUF ist eine Aktion zur Förderung eines gesunden Lebensstils von Mädchen und Jungen im Alter von 5 bis 18 Jahren. Die Aktion richtet sich an Einrichtungen und Fachkräfte, die mit Kindern und Jugendlichen in unterschiedlichen Handlungsfeldern pädagogisch zusammenarbeiten. Ziel ist, gesundheitsgerechte Angebote und Strukturen in Lebenswelten von Heranwachsenden nachhaltig zu verankern. Ein gesünderes Aufwachsen soll durch Angebote zur ausgewogenen Ernährung, ausreichenden Bewegung und Stressregulation gefördert werden.
Träger von GUT DRAUF ist der gemeinnützige Verein transfer e. V. Entwickelt wurde die Aktion von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Nähere Informationen zum Programm sind auf der Seite https://www.gutdrauf.net/ zu finden.
Mitarbeitende des Team Jugend- und Familienbildung haben an der GUT DRAUF-Basisschulung für Fachkräfte teilgenommen und integrieren die Grundsätze des GUT DRAUF-Programm in verschiedenen Angeboten, wie beispielsweise der Ferienfahrt im Sommer 2024 "Südfrankreich-savoir-vivre!", welche sich mit dem Dreiklang Ernährung-Bewegung-Entspannung befasst und sich an junge Menschen im Alter von 13-16 Jahren richtet, die zu Adipositas oder Übergewicht neigen. Details zur Fahrt können dem Flyer entnommen werden:
Flyer_Suedfrankreich-savoir-vivre.pdf
Termine für das Jahr 2025
Stifte gespitzt und Kalender aufgeklappt! Hier kommen unsere Save-The-Dates für 2025.
Nachfolgend findet ihr die Termine für unsere Jugend- und Familienangebote sowie Fortbildungen für Fachkräfte für das kommende Jahr.
Bitte beachten: In seltenen Fällen kann es noch zu Änderungen kommen. Anmeldungen sind erst ab dem Erscheinen unseres finalen Jahresprogramms 2025 möglich.
Schulferienkalender 2024
Risiko Vapen – Weißt du, was da dampft?
Mit dem Schulferienkalender 2024 wird auf die möglichen Gefahren aufmerksam gemacht, die mit dem Konsum von Vapes (E-Zigaretten) einhergehen können. Noch fehlen Langzeitstudien und wie sich der Gebrauch von Vapes auf junge Menschen auswirkt, ist kaum erforscht.
Der Konsum der der bunten E-Zigaretten mit Fruchtaroma hat aktuell bei Jugendlichen unserer Erfahrung nach stark zugenommen.
Der Ferienkalender im Spielkartenformat wird im Dezember 2023 an Schulen und Jugendeinrichtungen in der Region Hannover versendet.
Hier sind weitergehende Informationen zum Thema zusammengestellt: