Spielwelten entdecken: Ein Tag für Familien im Hi-Score

Der erzieherische Kinder- und Jugendschutz der Region Hannover läd zu einer einzigartigen Erfahrung ein. Familien* haben die Möglichkeit sich bei Pacman oder Fortnite zu duellieren. Das Hi-Score bietet viel Platz für Spielekonsolen aus den 70ern bis in die Neuzeit.

Familientag

Der Familientag im Spielemuseum bietet eine besondere Gelegenheit für Eltern und Kinder, gemeinsam in die faszi- nierende Welt der Spiele einzutauchen und dabei spielerisch voneinander zu lernen. Im Mittelpunkt steht der Austausch zwischen den Generationen: Eltern teilen ihre Erinnerungen und Erfahrungen aus ihrer eigenen Spielwelt, während Kinder ihre aktuellen Lieblingsspiele vorstellen. So entsteht ein leben-diger Dialog, der nicht nur Brücken zwischen den unterschied-lichen Spielewelten schlägt, sondern auch das Verständnis füreinander fördert.

Achtung:

Es gibt auch Spiele, die für Kinder ab 12 Jahren geeignet sind. Die Teilnahme liegt in der Verantwortung der Eltern.

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Wann: 15.10.2025

Wo: Hi-Score Hannover (Anna-Zammert Straße 31, 30171 Hannover)

Für weitere Fragen:        Janek Schütte

                                                 0511 616 25612

                                                 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

*Sämtliche Familienformen sind bei uns willkommen.

Das Angebot richtet sich an Familien, die ihren Wohnsitz im Zuständigkeitsbereich des Fachbereichs Jugend der Region Hannover haben. Dies sind folgende Städte und Gemeinden im Regionsgebiet: Barsinghausen, Burg-wedel, Garbsen, Gehrden, Hemmingen, Isernhagen, Neustadt a. Rbge., Pattensen, Ronnenberg, Seelze, Sehnde, Springe, Uetze, Wedemark, Wennigsen und Wunstorf.

Die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen.

 

Hannover Logo

Kontakt

Region Hannover, Team Jugend- und Familienbildung

Am Jugendheim 7, 30900 Wedemark
Tel.: 0511/616 256 00
Fax.: 0511/616 256 15
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Newsletter

Bestellen Sie unseren kostenlosen Newsletter!

Wir informieren über Jugendschutzthemen und Angebote des Team Jugend- und Familienbildung.

Jetzt anmelden

Go to top