Wie melde ich mich an?
Anmeldungen für das Programm können über das verlinkte Formular online vorgenommen werden.
Es gelten die allgemeinen Teilnahmebedingungen des Teams Jugend- und Familienbildung der Region Hannover.
Vergabe von Teilnahmeplätzen
- Nach der Anmeldung erhalten Sie zunächst eine Eingangsbestätigung (bei Onlineanmeldungen per E-Mail). Die Zusage eines Teilnahmeplatzes erfolgt auf dem Postweg.
- Soweit die Teilnahmevoraussetzungen erfüllt sind, erfolgt die Vergabe von Plätzen für Veranstaltungen, die im Januar bis März liegen nach Reihenfolge des Eingangs.
Für Veranstaltungen ab April bis einschließlich der Sommerferien werden die Plätze ab 15. Februar vergeben. Für Veranstaltungen, die nach den Sommerferien beginnen, erfolgt die Platzvergabe ab 15. Mai. - Bei den Vergabeterminen werden Interessenten mit Wohnsitz in Städten und Gemeinden, in denen die Region Hannover Träger der Jugendhilfe ist, vorrangig berücksichtigt.
- Liegen zum Vergabetermin mehr Anmeldungen vor als Plätze vorhanden sind, entscheidet (nachrangig zu Punkt 3) das Losverfahren.
Wie erhalte ich eine Ermäßigung?
Familien mit einem geringen Einkommen können direkt beim Team Jugend- und Familienbildung eine Ermäßigung beantragen. Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0511/616-25600 oder per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Ein Antrag auf Ermäßigung wird gewährt, wenn Familien eine der folgenden Leistungen erhalten: Region-S-Karte, HannoverAktivPass, Bürgergeld (ehemals Arbeitslosengeld II und Sozialgeld), Wohngeld und Kinderzuschlag oder Asylbewerberleistungen.
Zudem können die Angebote mit bis zu 180 Euro pro Jahr aus den Geldmitteln für Leistungen für Bildung und Teilhabe (BuT) finanziert werden. Ab dem 01.01.2020 werden die Geldmittel mit dem Einreichen eines Nachweises über Ausgaben im privaten Freizeitbereich pauschal an die leistungsberechtigten Familien ausgezahlt. Informationen zur BuT-Berechtigung gibt es bei der BuT-Hotline unter 0511/616-26364.
Inhaberinnen und Inhaber der Jugendleitercard (Juleica) erhalten bei gekennzeichneten Angeboten bis zu drei Tagen 10 Euro und bei mehr als drei Tagen 20 Euro Ermäßigung.