icon-watch

Titel

Willkommen beim Team Jugend- und Familienbildung

Hier finden Sie unser Programm mit den Bildungs- und Freizeitangeboten für Kinder, Jugendliche und Familien in der Region Hannover. Zudem unterstützen wir Schulen und Einrichtungen der Jugendarbeit mit Fortbildungsangeboten für pädagogische Fachkräfte, mit Materialien oder mit Präventionsangeboten vor Ort.
Die Region Hannover fördert im Rahmen der Jugendarbeit unterschiedliche Projekte. Wenn Sie Fragen zu Themen wie Mediengefahren, Alkohol, Jugendgewalt, Jugendschutz oder Jugendarbeitsschutz haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Virtuelle Begegnungen: Zwischen Realität und Illusion in sozialen Medien

Kein_Titel_200_x_113_px
Kategorie
Familien und Alleinerziehende
Datum
2025-10-28 19:00

Soziale Media bietet Jugendlichen eine Plattform für Austausch und Selbstdarstellung, wobei of idealisierte Bilder und Stories geteilt werden. Diese Plattformen können das Selbstbild beeinflussen und unrealistische Erwartungen schaffen. Die Grenzen zwischen der realen und virtuellen Identität verschwimmen, was zu Unsicherheiten und Druck führen kann. Wie können die positiven Aspekte virtueller Begegnungen genutzt werden, während gleichzeitig die Risiken einer verzerrten Wahrnehmung erkannt und reflektiert werden? (Daniel Rose – computence / Neues Land e.V. )

 

Weitere Informationen

Telefon: 0511 616 25612

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Anmeldung: Zum Anmeldeformular

 
 

Alle Daten

  • 2025-10-28 19:00

Programmkalender

Hannover Logo

Kontakt

Region Hannover, Team Jugend- und Familienbildung

Am Jugendheim 7, 30900 Wedemark
Tel.: 0511/616 256 00
Fax.: 0511/616 256 15
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Newsletter

Bestellen Sie unseren kostenlosen Newsletter!

Wir informieren über Jugendschutzthemen und Angebote des Team Jugend- und Familienbildung.

Jetzt anmelden

Go to top