Saufen, kotzen, Filmriss, Alkoholvergiftung
Das Alkoholpräventionsprojekt HaLT-Hart am Limit bietet Jugendlichen, die sich Gedanken über ihren riskanten Alkoholkonsum machen und deren Eltern ein kostenloses Beratungsgespräch an.
HaLT wendet sich an Jugendliche die zu schnell, zu viel Alkohol getrunken haben und bereits Rauscherfahrungen mit einem Filmriss
hatten oder in ein Krankenhaus eingeliefert wurden.
- HaLT – ist für alle, die sich fragen, ob sie übermäßig viel trinken
- HaLT – ist für alle, die Fragen haben rund um das Thema Alkohol
- HaLT – ist für alle, die wieder Kontrolle über ihren Konsum bekommen möchten
- HaLT – ist für alle, die ihr eigenes Risikoverhalten checken möchten
DIe HaLT Angebote sind für Jugendliche und Eltern kostenfrei. Zu den Angeboten gehören
- Brückengespräch für Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren
- Elterngespräch
- Risikocheck: Lerne mit Risiken umzugehen (Gruppenangebot)
Beratungseinrichtungen im HaLT Projekt Region Hannover
- prisma e.V. Fachstelle Sucht und Suchtprävention
http://www.prismahannover.de Tel.: 0511-921750 - Suchtberatung STEP, DROBS Präventionsteam
www.drobs-hannover.de
Tel.: 0511-701460 - Neues Land - christliche Drogenarbeit
www.neuesland.de
Tel.:0511-33611737 - Auf der Bult -Güldene Sonne-Rehberg Loccum (für Neustadt zuständig)
www.gueldene-sonne.deTel.: 05037- 9630