Liebe Kolleg*innen und Interessierte!
wir nähern uns dem Ende des Jahres 2025. Wir haben wieder viele verschiedene Themen für euch zusammengestellt, von Veranstaltungshinweisen, rechtliche Einordnungen oder auch neuen Themen rund um den Jugendschutz.
Dieser Newsletter informiert über aktuelle Veranstaltungen, Entwicklungen und Veröffentlichungen rund um die Themen Sucht, Gewalt und Medien mit dem Verweis auf das aktuelle Förderprogramm des Jugendschutzes der Region Hannover.
Der Newsletter verbindet uns seit über 20 Jahren mit mittlerweile über 700 Lesenden.
Wir freuen uns, wenn Ihr diese Informationen an Interessierte weiterleitet und uns schreibt, wenn Ihr interessante Veröffentlichungen habt, die in einem der nächsten Newsletter nicht fehlen dürfen. Die An- und Abmeldung und ein Newsletter-Archiv findest du unter www.team-jugendarbeit.de.
Die Themen:
- Jugendfilmtag
- Jugendschutzkampagne Wissen was Läuft – Rausch und Risiko
- Finanzielle Förderung für präventive Jugendschutzmaßnahmen im Zuständigkeitsbereich des Jugendamtes der Region Hannover
- Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte warnt vor Kratom
- Einfluss vom Alkohol auf Gewalt unter jungen Paaren
- Aus für das Cannabis-Modellprojekt in Hannover
- Bundesrat fordert Verbot des „begleiteten Trinkens“ ab 14 Jahren
- Kampagnenstart #VielZuViel: Digitaler Raum – kein Raum für sexualisierte Gewalt
- Kontroverser Song von Kanye West stellt Jugendmedienschutz vor Herausforderungen
- „Augen auf!“ – Spiel zum Thema Radikalisierung in sozialen Netzwerken
- Leben in Digitalien – Virtuelle Begegnungen: Zwischen Realität und Illusion in sozialen Medien
Wir freuen uns, wenn du diese Informationen an Interessierte weiterleitest und uns schreibst, wenn du interessante Veröffentlichungen hast.
Du erhälst diesen Newsletter, weil du dich auf www.team-jugendarbeit.de registriert hast. Die An- und Abmeldung und ein Newsletterarchiv findest Du unter www.team-jugendarbeit.de .
Mit freundlichen Grüßen
Region Hannover Team Jugend- und Familienbildung Am Jugendheim 7 30900 Wedemark
|