icon-watch

Titel

Willkommen beim Team Jugend- und Familienbildung

Hier finden Sie unser Programm mit den Bildungs- und Freizeitangeboten für Kinder, Jugendliche und Familien in der Region Hannover. Zudem unterstützen wir Schulen und Einrichtungen der Jugendarbeit mit Fortbildungsangeboten für pädagogische Fachkräfte, mit Materialien oder mit Präventionsangeboten vor Ort.
Die Region Hannover fördert im Rahmen der Jugendarbeit unterschiedliche Projekte. Wenn Sie Fragen zu Themen wie Mediengefahren, Alkohol, Jugendgewalt, Jugendschutz oder Jugendarbeitsschutz haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Alle zwei Jahre treffen sich tausende junge Menschen aus ganz Europa auf dem European Youth Event (EYE) in Straßburg um ihre Ideen zur Zukunft auszutauschen. Aufgrund der aktuellen Covid19-Pandemie wurde das EYE2020 zunächst verschoben. Damit ist aber nicht Schluss.

Unter dem Hashtag #EuropeansAgainstCovid19 wurde das EYE online ins Leben gerufen. Das Ganze ist schon voll im Gange und gibt jungen Menschen aus ganz Europa die Möglichkeit sich online zu treffen und sich gegenseitig zu inspirieren. Im Fokus stehen spannende Themen wie z.B. Slow Shopping, Fake News, Psychische Gesundheit oder die Zukunft der Bildung. Konkret geschieht das in moderierten Diskussionsrunden, nur eben online über Videochat.

Diese Talks sind auf Englisch und werden über Facebook live gestreamt. Der jeweilige Link wird 24 Stunden im Voraus bekanntgegeben. Verpasste Livestreams können natürlich nachgeschaut werden. Den Fahrplan findet ihr unter: https://www.facebook.com/notes/european-youth-event/eye-online-programme/3112173758816915/

Neugierig geworden? Für weitere Infos klickt auch: https://www.europarl.europa.eu/european-youth-event/de/home.html

Programmkalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
Datum : Fr, 2. Jun 2023
3
Datum : Sa, 3. Jun 2023
4
Datum : So, 4. Jun 2023
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Hannover Logo

Kontakt

Region Hannover, Team Jugend- und Familienbildung

Am Jugendheim 7, 30900 Wedemark
Tel.: 0511/616 256 00
Fax.: 0511/616 256 15
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Newsletter

Bestellen Sie unseren kostenlosen Newsletter!

Wir informieren über Jugendschutzthemen und Angebote des Team Jugend- und Familienbildung.

Jetzt anmelden

Go to top